Nebenkostenranking 2024

Villingen-Schwenningen erreicht Platz im vorderen Viertel bei den Nebenkosten

Das IW Köln hat im Auftrag von Haus & Grund wieder die jährlichen Kosten für Abwasser, Müllentsorgung und Grundsteuer in den 100 größten deutschen Städten verglichen. Dabei kommt Villingen-Schwenningen mit Gesamtkosten von 1157 Euro auf den 21. Platz.

Die einzelnen Posten verteilen sich wie folgt: 400 Euro für Abwasser, 272 Euro für Abfall und 385 Euro für die Grundsteuer.

  • Freiburg kommt mit 1231 Euro auf Rang 31, wobei sich die Kosten auf 382 Euro für Abwasser, 310 Euro für Abfall und 538 Euro für die Grundsteuer verteilen.

  • Konstanz weist mit 1180 Euro Gesamtkosten und damit Rang 25 ähnliche Werte auf: 435 Euro Abwasser, 295 Euro Abfall und 432 Euro Grundsteuer.

  • Ulm erreicht mit 1163 Euro auf dem 24. Platz des Rankings einen leicht höheren Wert als Villingen-Schwenningen, aufgeteilt in 433 Euro für Abwasser, 366 Euro für Abfall und 464 Euro für Grundsteuer.

  • Die höchsten Gesamtkosten unter den Nachbarstädten hat Tübingen mit 1300 Euro: 369 Euro Abwasser, 372 Euro Abfall und 559 Euro Grundsteuer.

Alles in allem liebt Villingen-Schwenningen damit im Mittelfeld. Die Abfallgebühren sind hier am niedrigsten. Die Abwasserkosten sind vergleichbar mit Freiburg und Konstanz, während Ulm und Tübingen deutlich höhere Werte aufweisen. Bei der Grundsteuer liegt Villingen-Schwenningen zwischen den Werten von Konstanz und Ulm, während Freiburg und Tübingen höhere Kosten verzeichnen.

  • Spitzenreiter bei den Kosten ist dagegen bundesweit Mönchengladbach mit insgesamt 1932 Euro die höchsten Nebenkosten. Davon entfallen 985 Euro auf Abwasser, 422 Euro auf die Abfallentsorgung und 525 Euro auf die Grundsteuer.

  • Regensburg hat dagen die niedrigsten Gesamtkosten unter den 100 größten Städten und belegt den ersten Platz mit insgesamt 874 Euro. Hier entfallen 329 Euro auf Abwasser, 211 Euro auf die Abfallentsorgung und 335 Euro auf die Grundsteuer.

Im Vergleich zu Mönchengladbach sind die Gesamtkosten in Villingen-Schwenningen fast 800 Euro niedriger, während sie im Vergleich zu Regensburg um knapp 300 Euro höher liegen. Im Vergleich zur Untersuchung 2021 ist Villingen-Schwenningen aber teurer geworden: Damals waren es 1036 Euro Nebenkosten und ein sehr guter Platz 15 in der Liste.